Die österreichischen Kinderfreunde Landesorganisation Tirol suchen – ab Oktober 2023 – für ihre Kinderbetreuungseinrichtung „Villa Falkstraße“, Falkstraße 1, 6020 Innsbruck eine/n
Assistenzkraft in der Kinderkrippe (Karenzvertretung)
mit einem Beschäftigungsausmaß von 30 Wochenstunden
Wöchentliche Arbeitszeit: Die wöchentliche Normalarbeitszeit beträgt 30 Wochenstunden.
Bruttogehalt: min. 1.962,10/2.051,80 (Vollzeit Verwendungsgruppe 2/3, ohne/mit Ausbildung) laut Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich – Verwendungsgruppe 2/3 im 1. Dienstjahr.
Für 30 Wochenstunden bedeutet dies ein monatliches Bruttogehalt von mind. € 1.590,90 /€ 1.663,70
Vordienstzeiten werden entsprechend der Bestimmungen des Kollektivvertrages angerechnet.
Beginn des Dienstverhältnisses: Oktober 2023
Besonderheit: regelmäßige Arbeitszeit vorwiegend vormittags, Karenzstelle bis voraussichtlich Mai 2024
Wir bieten:
- Ein ehrliches, familiäres und an den Bedürfnissen der Mitarbeiter:innen orientiertes Arbeitsklima
- Mitspracherecht und regelmäßige Teamsitzungen
- Erfahrene und kompetente Leitungen in unseren Einrichtungen
- Kostenlose Fortbildungsmöglichkeiten über unsere Familienakademie
- Extra organisierte Fortbildungstage, Mitarbeiter:innentag, Einrichtungstag, Betriebsausflug
- Ab dem zweiten Jahr der Betriebszugehörigkeit einen extra Urlaubstag
- Die Werte orientierte Kinderfreunde Pädagogik
- Zukunfts- und prozessorientiertes Arbeiten durch Badok
Anforderungsprofil:
- Körperliche, persönliche und fachliche Eignung
- Abgeschlossene Ausbildung zur Assistenzkraft von Vorteil
- Erste-Hilfe-Kurs im Ausmaß von 16 Stunden
- Einwandfreie Strafregisterbescheinigung nach § 10 Abs. 1 und 1a Strafregistergesetz
- Idealerweise Erfahrung in der Betreuung von Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren
- Zuverlässigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit & Selbstständigkeit
Unsere Assistenzkräfte sind vollwertige Mitglieder im pädagogisch-organisatorischen Team der Gruppe. Sie:
- unterstützen die Pädagog:innen in der organisatorischen und pädagogischen Arbeit, sowie der Werteerziehung. Dies betrifft die Mithilfe bei der Festgestaltung und Ausgestaltung der Räume, sowie vorbereitende Arbeiten für geplante Aktivitäten
- integrieren sich in die pädagogischen, wie organisatorischen Aufgaben im Rahmen der Gruppenführung
- Kümmern sich um die pflegerische und hygienische Betreuung der Kinder und Einrichtung
Bewerbung:
Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte mit Lebenslauf, Foto und Motivationsschreiben bevorzugt per E-Mail an: Kinderfreunde Tirol, z.Hd. Marcel Steiner, MSc.; E-Mail: marcel.steiner@kinderfreunde-tirol.at