Waldkindergarten Moosbett
Kinder-Reich Maurach
Wald & Gemeindezentrum
Dorfstraße 29
6212 Maurach
Schwaz
0650 9862012
www.kinderreich-maurach.tsn.at
Öffnungszeiten
Montag | 07:30 bis 18:00 | |
Dienstag | 07:30 bis 18:00 | |
Mittwoch | 07:30 bis 18:00 | |
Donnerstag | 07:30 bis 18:00 | |
Freitag | 07:30 bis 14:30 |
Vormittagsbetreuung bis 12.30 Uhr Mittagsbetreuung bis 14.30 Uhr Nachmittagsbetreuung bis 18.00 Uhr ganztägig/ganzjährig geöffnet
Ferien
max. 5 Schließungstage
Mittagstisch
ja
Besonderheiten
- Die besondere Nähe der Mossbett-Kinder zum Wald soll es ihnen ermöglichen, im Rhythmus der Jahreszeiten ihre Umwelt zu entdecken, zu erleben und aus ihr zu lernen. Hier ein paar Beispiele:
- Frühling: Frühlingsblumen erkennen und bestaunen, Vögel beobachten, die ersten warmen Sonnenstrahlen genießen
- Sommer: Lebensraum "Wasser" wird erforscht; barfuß das Moos und den Waldboden spüren; Schnecken, Schmetterlinge, Käfer, Ameisen und Spinnen in ihrem bunten Treiben beobachten
- Herbst: Herbstfrüchte (Zapfen, Hagebutten, Holunderbeere usw.) wollen gesammelt und zu Kunstwerken verarbeitet werden; Legen von Mandalas aus bunten Blättern; Spinnennetze sind jetzt besonders schön anzuschauen
- Winter: Rutschplattln, Schneemann bauen und Schneeballschlacht; Tierspuren erkunden und zuordnen; das Wasser in seinen unterschiedlichsten Formen (Eis, Schnee, Wasser) wahrnehmen.
- Mehr Infos finden sie unter : www.kinderreich-maurach.tsn.at
Ansprechpersonen
Heike Wachsmuth
LeiterIn
0650 9862012
Andrea.Widauer@gmx.at
Mag. Karina Neunhäuserer
BetreuerIn
0650 9862014
Andrea Kohler-Widauer
Obfrau/Obmann (od. Stv.)
0650 2441110
andrea.widauer@gmx.at
Mag. Marion Trauner
SchriftführerIn (od. Stv.)
0664 1215961
marion.trauner@gmx.at
Elternbeiträge
Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt € 25,00
Die Elternbeiträge sind pro Monat (12 mal pro Jahr) zu bezahlen.
Die Preise ( ¤ 64 für 4jährige & ¤ 84 für 3jährige) gelten nur für Kinder, die in der Gemeinde Eben gemeldet sind. Die Preise werden von der Gemeinde gestützt.
Unsere Betreuungseinrichtung nimmt Kinder ab folgendem Alter auf: 3