Der Dachverband ist ein Netzwerk aus gemeinnützigen Vereinen, das Kinderkrippen, Spielgruppen, Kindergruppen, Kindergärten, Horte und Schulen betreibt. Unsere Kernaufgabe besteht darin, unsere Mitglieder zu beraten und zu servicieren. Von der Gründung bis zur Umstrukturierung, von der Ausbildung bis zur Versicherung – der Dachverband versucht, auf (fast ;o)) alle Fragen eine passende Antwort zu finden.
Der Dachverband steht für Beziehungsarbeit und Bildungsgerechtigkeit. Dies geschieht durch Integrität, Wertschätzung und viel Engagement mit dem klaren Ziel, Kompetenz, Wirksamkeit und Partizipation zu fördern.

Aller Anfang ist leicht
Gründungen von Kinderbetreuungsplätzen sind ein langer und vielschichtiger Prozess, den wir gerne begleiten, von der Gründungsidee bis zur Eröffnung (und natürlich auch darüber hinaus).

Mitglied werden
Mitglied im Netzwerk zu sein, erleichtert den Kinderbetreuungsalltag. Die Zusammenarbeit mit SystempartnerInnen ermöglicht einen schnellen Erfahrungsaustausch. Profitieren Sie davon!

Ausbildung für die Kinderbetreuung
Im Herbst 2023 startet wieder ein neuer Lehrgang. Wir bilden pädagogisches Personal für die Kinderbetreuung aus. Erkundigen Sie sich hier über neue Lehrgänge.

Gemeinden sind Systempartner
60 Prozent der Kinderbetreuungsplätze für Kinder unter 3 Jahren in Tirol sind privat organisiert. Wir sehen uns als Partner der Gemeinden und unterstützen die Zusammenarbeit.