Waldkinderkrippe Hochzirl
Waldkiebitze-Groß und Klein im Einklang mit der Natur
Hochzirl 1f
Hochzirl 1f
6170 Zirl
Innsbruck Land
0699 17210645
www.waldkiebitze.at
Öffnungszeiten
Montag | 07:00 bis 17:00 | |
Dienstag | 07:00 bis 17:00 | |
Mittwoch | 07:00 bis 17:00 | |
Donnerstag | 07:00 bis 17:00 | |
Freitag | 07:00 bis 17:00 |
Ferien
5 Wochen, 25 Tage: 2 Wochen Weihnachtsferien 3 Wochen Sommerferien
Mittagstisch
ja
Besonderheiten
- Die Leitidee der Waldkinderkrippe kann als Autonomiepädagogik bezeichnet werden. Wir orientieren uns an naturpädagogischen, autonomiepädagogischen und reformpädagogischen Konzepten und Inhalten.
- In der Waldkinderkrippe haben Kinder sehr viel Zeit zum:
Experimentieren, Forschen, Spielen und Arbeiten mit Naturmaterialien
Pflanzen und Kräuter setzen, ernten und verarbeiten
Lieder singen, Geschichten lesen, Bilderbücher anschauen
Spiele spielen, malen
Pflanzen und Tiere beobachten
Zeit zum Neugierig sein und Fragen stellen
Gefühle wahrnehmen und ausdrücken
Schauen und Beobachten uvm... - "Wir haben verlernt, die Augen auf etwas ruhen zu lassen. Deshalb erkennen wir so wenig." (Jean Giono, franz. Schriftsteller)
Ansprechpersonen
Birgit Maizner
LeiterIn
birgit@maizner.at
Elternbeiträge
Die einmalige Beitrittsgebühr beträgt € 270,00
Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt € 50,00
Die Elternbeiträge sind pro Monat (12 mal pro Jahr) zu bezahlen.
1 | Tag | € | --- |
2 | Tage | € | 145,00 |
3 | Tage | € | 203,00 |
4 | Tage | € | 257,00 |
5 | Tage | € | 300,00 |
Der angeführte Grundtarif gilt immer für die Zeit von 7.00 bis 14.00. Nachmittagsbetreuung kann einzeln bis zum Donnerstag der Vorwoche gewählt werden. Kosten pro Nachmittag von 14h bis 17h: 5,-
Unsere Betreuungseinrichtung nimmt Kinder ab folgendem Alter auf: 2-3