Jobbörse
PraktikantIn Kinderkrippe Kindergarten
KinderTraum Schönberg
Parkweg 3
6141 Schönberg
kg-schoeng@tsn.at; kk-schoenberg@tsn.at
KG: 0664/88396183
KK: 06641000570
Der KinderTraum Schönberg (Kinderkrippe und Kindergarten) sucht einen Praktikant der sein Praktikum in unserem Haus absolvieren möchten.
Ihr könnt Erfahrungen sammeln, einen Einblick in den Alltag und in die pädagogischen Arbeiten bekommen und die Kinder beim Wachsen, Erlernen, Erproben und Entdecken begleiten.
Wir würden uns sehr freuen, wenn du ein Teil von unserem wertvollen Team wirst.
KinderTraum Schönberg, Carina Ralling
(Sonder-) Kindergartenpädagogin/e
Der Verein zur Förderung inklusiver Pädagogik sucht ab 01. Juli 2022 für den „Kindergarten für Alle“ in Innsbruck eine/einen
(Sonder)Kindergarten-pädagogen/in im Ausmaß von 20 – 40 h/W (4 Tage-Woche möglich)
Anstellungserfordernisse: Erfolgreiche Ablegung der Diplomprüfung für Kindergartenpädagogik
Aufgaben: Begleitung einer Integrationsgruppe in Zusammenarbeit mit einer zweiten pädagogischen Fachkraft und einem engagierten Team
Entlohnung: Bruttogehalt gemäß Mindestlohntarif für Angestellte in privaten Kinderbetreuungseinrichtungen mindestens € 2.473.- (40h) plus Anrechnung der möglichen Vordienstzeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 05.05.2022 an: Kindergarten für Alle, Neuhauserstraße 7, 6020 Innsbruck oder leitung@integrationskindergarten.com
Stützkraft
Das Don Bosco Haus der Kinder in Telfs stellt ab 20. 5. 2022 eine
Stützkraft
mit einem Beschäftigungsausmaß von 20 Wochenstunden für den Kindergarten ein.
Das Beschäftigungsausmaß wird im September erhöht.
Ihre Kernaufgaben:
- Unterstützung der Gruppenleitung bei der Erziehung, Bildung und Betreuung
- Individuelle ganzheitliche Entwicklungsbegleitung der Kinder
- Reflexion der pädagogischen Arbeit
- Teamzusammenarbeit
Ihr Profil:
- Ausbildung für Assistenzkräfte erwünscht
- Erfahrung in der Betreuung von Kindergartenkindern erwünscht
- Liebevoller, achtsamer und respektvoller Umgang mit Kindern
- Einfühlungsvermögen
- Bereitschaft zu offener Arbeit
- Teamfähigkeit, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Flexibilität, Belastbarkeit
- Vertraulichkeit, Verantwortungsbereitschaft Identifikation mit den Werten der Katholischen Kirche, dem Leitbild der Trägeror-ganisation und der Konzeption der Einrichtung
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
Es erwartet Sie:
- Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einer katholischen Kindertageseinrichtung mit religionspädagogi-schem Schwerpunkt
- ein Bruttogehalt von mindestens € 1029,55,-- für 20 Wochenstunden.
Vordienstzeiten werden berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre schriftliche Bewerbung mit Foto richten Sie an Dipl. Päd. Monika Lengg, Einrich-tungsleitung, Don Bosco Haus der Kinder, Bahnhofstraße 13, 6410 Telfs,
oder per mail an: hausderkinder.telfs@donboscoschwestern.net
Hortpädagogen/in
Wir stellen ab 20. 5. 2022 einen/eine
Hortpädagogen/in
im Ausmaß von 15 Wochenstunden für den Integrativen Volksschulhort im Don Bosco Haus der Kinder ein.
Aufgabenbereich:
- Bildung, Begleitung und fachliche Lernbetreuung von Volksschülern nach den konzeptionellen Schwerpunkten der Einrichtung
- Gestaltung der vorbereiteten Umgebung
- Wahrnehmende Beobachtung
- Reflexion der pädagogischen Arbeit
- Dokumentation
Ihr Profil:
- Reife- und Diplomprüfung für Kindergartenpädagogik mit Zusatzausbildung Hortpädagogik, zialpädagogik oder Lehrbefähigungs- bzw. Lehramtsprüfung
- Berufserfahrung im Hort erwünscht
- Liebevoller, achtsamer und respektvoller Umgang mit Kindern
- Einfühlungsvermögen
- Bereitschaft zur Arbeit nach einem offenen Konzept
- Teamfähigkeit, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Vertraulichkeit, Verantwortungsbereitschaft
- Verlässlichkeit, Vertraulichkeit, Flexibilität, Belastbarkeit
- Anwendungssichere EDV-Kenntnisse
- Identifikation mit den Leitlinien der Trägerorganisation und der Konzeption der
- Einrichtung
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
Es erwartet Sie:
- Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- Mitarbeit in einer katholischen Kindertageseinrichtung mit Schwerpunkt Inklusion
- ein Bruttogehalt von mind. € 961,91 für 15 Wochenstunden,
Vordienstzeiten werden berücksichtigt!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre schriftliche Bewerbung mit Foto richten Sie bitte an Dipl. Päd. Monika Lengg, Einrichtungsleitung, Don Bosco Haus der Kinder, Bahnhofstraße 13, 6410 Telfs,
oder per mail an: hausderkinder.telfs@donboscoschwestern.net
Assistenzkraft im Hort
Die Österreichischen Kinderfreunde Landesorganisation Tirol suchen zur Erweiterung ihres Teams ab sofort für die Kinderbetreuungseinrichtung Schülerhort „kids“ in Hall i. T. (Kaiser-Max-Str. 46a) eine/n
Assistenzkraft im Hort
mit einem Beschäftigungsausmaß von 31 Wochenstunden
Wöchentliche Arbeitszeit: Die wöchentliche Normalarbeitszeit beträgt 31 Wochenstunden.
Bruttogehalt: min. 1.787,10/1.876,80 (Vollzeit Beschäftigungsgruppe 2/3, ohne/mit Ausbildung) laut Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich – Beschäftigungsgruppe 2/3 im 1. Dienstjahr.
Für 31 Wochenstunden bedeutet dies ein monatliches Bruttogehalt von mind. € 1.497,30 / € 1.572,50
Beginn des Dienstverhältnisses: ab sofort
Besonderheit: keine
Wir bieten:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Mitarbeit in einem sehr engagierten Team
- Entlohnung nach SWÖ-Kollektivvertrag
Aufgaben:
Unsere Assistenzkräfte sind vollwertige Mitglieder im pädagogisch-organisatorischen Team der Gruppe. Sie:
- unterstützen die Pädagogen*innen in der organisatorischen und der pädagogischen Arbeit, sowie der Werteerziehung. Dies betrifft die Mithilfe bei der Festgestaltung und Ausgestaltung der Räume, sowie vorbereitende Arbeiten für geplante Aktivitäten.
- integrieren sich in die pädagogischen, wie auch organisatorischen Aufgaben im Rahmen der Gruppenführung.
- bringen sich aktiv mit ihren Talenten und Fähigkeiten in die pädagogische Arbeit ein.
Anforderungsprofil:
- Körperliche, persönliche und fachliche Eignung
- Abgeschlossene Ausbildung zur Assistenzkraft von Vorteil
- Erste-Hilfe-Kurs im Ausmaß von 16 Stunden
- Einwandfreie Strafregisterbescheinigung nach § 10 Abs. 1 und 1a Strafregistergesetz
- Idealerweise Erfahrung in der Betreuung von Kindern im Alter von 6-10 Jahren
- Zuverlässigkeit & Flexibilität
- Teamfähigkeit & Selbstständigkeit
Bewerbung: Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte mit Lebenslauf, Foto und Motivationsschreiben bevorzugt per E-Mail an: Kinderfreunde Tirol, z.H. Marcel Steiner MSc. Gramartstraße 7, 6020 Innsbruck, E-Mail: marcel.steiner@kinderfreunde-tirol.at
Vertretungen Kinderkrippen Innsbruck
Für unsere Kinderkrippen in Innsbruck suchen wir ab sofort fallweise Beschäftigte für kurzfristige Vertretungsfälle, Urlaubsvertretungen und Ähnliches.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Leitung sowie der gruppenführenden Pädagogin
- Abdeckung der pflegerischen/hauswirtschaftlichen Arbeiten
- Förderung und Betreuung der Kinder entsprechend ihrer Bedürfnisse
- Unterstützung bei der Planung der Erziehungs- und Bildungsarbeit
Unsere Anforderungen:
- Erfahrung im Umgang mit Kindern bzw. eine Ausbildung im Kleinkindbereich sowie 16-stündiger Erste Hilfe Kurs
- Team-, Kommunikations-, und Konfliktfähigkeit
- Selbstständigkeit
- Belastbarkeit, Flexibilität und Einsatzfreude
- Verschwiegenheit
- Loyalität
Wir bieten Ihnen:
- Praxiserfahrung und Einblick in die Kinderkrippenarbeit,
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfahrenen Team,
- flexible Arbeitszeiten, die sich an Ihre Bedürfnisse anpassen. Auch eine phasenweise Tätigkeit nur in den Ferienzeiten ist möglich!
- ein Gehalt laut Mindestlohntarif für Arbeitnehmer:innen in privaten Kinderbetreuungseinrichtungen von mindestens 1.978,40 Euro bei Vollzeitbeschäftigung. Die Einstufung erfolgt nach Dienstjahren und Ausbildung. Auf Wunsch ist auch eine geringfügige Anstellung möglich.
Gemäß § 7 Tiroler Landes-Gleichbehandlungsgesetz 2005 laden wir ausdrücklich qualifizierte Frauen* und Männer* zur Bewerbung ein. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Voraussetzung ist die mentale und körperliche Verfassung, um die Anforderungen zu erfüllen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben. Bitte richten Sie diese, vorzugsweise per E-Mail, an:
Frauen* im Brennpunkt Marina Marinelli
Innrain 25/3
6020 Innsbruck
Assistenzkraft im Hort (Karenzstelle)
Die Österreichischen Kinderfreunde Landesorganisation Tirol suchen zur Erweiterung Ihres Teams ab sofort für die Kinderbetreuungseinrichtung Schülerhort „kids“ in Hall i. T. (Kaiser-Max-Str. 46a) eine/n
Assistenzkraft im Hort (Karenzstelle)
mit einem Beschäftigungsausmaß von 10 Wochenstunden
Wöchentliche Arbeitszeit: Die wöchentliche Normalarbeitszeit beträgt 10 Wochenstunden.
Bruttogehalt: min. 1.787,10/1.876,80 (Vollzeit Beschäftigungsgruppe 2/3, ohne/mit Ausbildung) laut Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich – Beschäftigungsgruppe 2/3 im 1. Dienstjahr.
Für 10 Wochenstunden bedeutet dies ein monatliches Bruttogehalt von mind. € 483,00 / € 507,30
Beginn des Dienstverhältnisses: ab sofort
Besonderheit: Das Dienstverhältnis ist auf die Karenzdauer befristet. Arbeitstage Montag- und Freitagnachmittag
Wir bieten:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Mitarbeit in einem sehr engagierten Team
- Entlohnung nach SWÖ-Kollektivvertrag
Aufgaben:
Unsere Assistenzkräfte sind vollwertige Mitglieder im pädagogisch-organisatorischen Team der Gruppe. Sie:
- unterstützen die Pädagogen*innen in der organisatorischen und der pädagogischen Arbeit, sowie der Werteerziehung. Dies betrifft die Mithilfe bei der Festgestaltung und Ausgestaltung der Räume, sowie vorbereitende Arbeiten für geplante Aktivitäten.
- integrieren sich in die pädagogischen, wie auch organisatorischen Aufgaben im Rahmen der Gruppenführung.
- bringen sich aktiv mit ihren Talenten und Fähigkeiten in die pädagogische Arbeit ein.
Anforderungsprofil:
- Körperliche, persönliche und fachliche Eignung
- Abgeschlossene Ausbildung zur Assistenzkraft von Vorteil
- Erste-Hilfe-Kurs im Ausmaß von 16 Stunden
- Einwandfreie Strafregisterbescheinigung nach § 10 Abs. 1 und 1a Strafregistergesetz
- Idealerweise Erfahrung in der Betreuung von Kindern im Alter von 6-10 Jahren
- Zuverlässigkeit & Flexibilität
- Teamfähigkeit & Selbstständigkeit
Bewerbung: Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte mit Lebenslauf, Foto und Motivationsschreiben bevorzugt per E-Mail an: Kinderfreunde Tirol, z.H. Marcel Steiner MSc. Gramartstraße 7, 6020 Innsbruck, E-Mail: marcel.steiner@kinderfreunde-tirol.at
MitarbeiterInnen für Sommerbetreuung gesucht
Wir, die 7Zwergewaldgruppe, sind ein Verein, der
das ganze Jahr über Kinderbetreuung für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren anbietet.
Aktuell suchen wir MitarbeiterInnen (gerne auch schon ab 16 Jahren, mit oder ohne pädagogische Vorkenntnisse) für unsere Sommerbetreuung vom 18.7. - 26.8.2022.
Arbeitszeit: 8:30 Uhr bis 13 Uhr, Montag bis Freitag
Treffpunkt ist um 8:30 Uhr bei der Hungerburgbahnhaltestelle Löwenhaus.
Die Kinder werden um 13 Uhr bei der Josef-Schraffl-Straße (zwischen Hausnummer 21 und 23), Mühlau, abgeholt.
Nähere Infos zu unserer Arbeit, Idee, Konzept... findet ihr auf:
www.7zwergewaldgruppe.at
Bei Interesse bitte um Kontaktaufnahme per Mail:
info.wald@7zwergewaldgruppe.at
Wir freuen uns schon auf das gemeinsame Walderleben, -erspielen, -erzählen und –genießen.
Bis bald,
Brigitte und das Zwergenwaldteam
Praktikant:in für die Ferienbetreuung
Wir sind auf der Suche nach motivierten Praktikant/innen, um unseren Kindern in der Ferienbetreuung im Hort Mosaik 4.14 einen tollen Sommer zu bereiten.
Was erwarten wir?
- Feingefühl, Respekt und Wertschätzung im Umgang mit Kindern,
- Naturliebhaber/in
- Offenheit und Kreativität
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Engagiertes, naturverbundenes tolles Team, in dem Arbeiten Spaß macht
- Eine abwechslungsreiche, spannende Tätigkeit mit Kindern
- Einen wunderschönen Arbeitsplatz in der freien Natur sowie freundlichen, neuen Räumlichkeiten im Hort
Die befristete Anstellung für den vereinbarten Zeitraum im Sommer 2022 erfolgt nach dem Milota Kollektivvertrag.
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung an Katrin Rieser (E-Mail: katrin-rieser@outlook.com)
Pädagogisches Personal im Bezirk Landeck gesucht
Pädagogisches Personal gesucht für den Bezirk Landeck:
Ferienbetreuungen (18.07.-02.09.22)
Urlaubsvertretungen (ab Juni-Sept. 2022) und
zusätzliche Stützstunden (ab September 22)
In St. Anton am Arlberg, Pians, Landeck, See, Kappl und Galtür
suchen wir noch geeignete pädagogische MitarbeiterInnen (Pädagoginnen und Assistentinnen, mit oder in Ausbildung)
Ihre Aufgabe: Urlaubsvertretungen in Kinderkrippen oder Ferienbetreuung von Kindern
Sie verfügen über oder befinden sich in:
- Ausbildung für Kinderkrippen/Kindergärten (mit Frühpädagogik): 3-jährig, 5-jährig, Kolleg
- Ausbildung an einer päd. Hochschule (Volksschule, NMS)
- Ausbildung an einer Hochschule (Psychologie, Pädagogik)
sehr großes Verantwortungsbewusstsein
- Freude in der Arbeit mit Kindern
- Praxis in der Kinderbetreuung
- aktuelle Erste Hilfe Ausbildung
Unsere Mitarbeiterinnen schätzen:
- leistungsgerechtes Gehalt in Teil-/Vollzeit gem. KV Mindestlohntarif f. priv. Kinderbetreuung
- Haft- und Rechtsschutzversicherung
- kostenlose Fortbildungen
- Intervisionen, Supervisionen
- Pädagogische Leitung
- Aufnahme in ein sehr großes, erfahrenes Team eines Traditionsvereins
Kontakt: personal@tagesmuetter-landeck.at (bitte nur schriftliche Bewerbungen über E-Mail)
Waldkindergarten- AssistentIn
Stellenausschreibung
Kindergartenassistent/in im Waldkindergarten
Der Waldkindergarten „Waldkiebitze“ Hochzirl sucht ab 12. 9. 2022 in Hochzirl eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter (vorzugsweise mit natur-und/ oder wildnispädagogischer Ausbildung) im Ausmaß von 30 Wochenstunden
Der Bruttomindestlohn bei 37h entspricht €1 965,70,-
(Lohn/Gehaltstabelle laut SWÖ, Vordienstzeiten werden angerechnet)
Wir sind ein eingruppiger Wald-Kindergarten mit täglich 3 BegleiterInnen.
Wir bieten:
- Haupttätigkeitsort: das ganze Jahr überwiegend im Wald, in der Natur
- eine interessante Arbeit für Menschen die die Arbeit mit Kindern in der Natur lieben
- eine angenehme Arbeit in einer kleinen Kindergarten-Gruppe (höchstens 16 Kinder)
- regelmäßige Teambesprechungen (14-tägig)
- bei Bedarf Supervision
- Anstellung und Entlohnung erfolgen nach dem SWÖ (Verband der österreichischen Sozial- und Gesundheitsunternehmen).
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich (reformpäd. Bereich von Vorteil)
- Sensibler, einfühlsamer, ruhiger und nicht-direktiver Umgang mit Kindern
- Freude in und mit der Natur (auch bei Regen und Schnee)
- Flexibilität
- Interesse an alternativpädagogischen (Montessoripädagogik, Werkstattpädagogik,…)und naturpädagogischen Möglichkeiten
- Selbstständigkeit, Einbringen eigener Ideen
- Teamarbeit
- Arbeitszeiten: Vormittag und Nachmittag
Die schriftliche Bewerbung samt Bewerbungsunterlagen bitte schicken an:
Mag. Daniela Holer
Hechenbergweg 5
6170 Zirl
Oder auch per e-mail:
Telefon:
0664/ 123 0897
PädagogIn Kinderkrippe
Wir suchen für unsere Kinderkrippe eine
PädagogIn
Wir suchen eine PädagogIn in der Kinderkrippe für ein Stundenausmaß von 25 bis 30 Stunden in der Woche.
Wir wünschen uns:
mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Kinderkrippe
- Liebevollen, achtsamen und respektvollen Umgang mit Kindern
- Teamfähigkeit, Kreativität, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Bereitschaft zur Impfung gegen Covid-19
Die Entlohnung richtet sich nach dem BAGS-KV und beträgt bei einer Vollzeitbeschäftigung
mindestens brutto Euro 2.278,30. Etwaige Vordienstzeiten werden angerechnet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bitten Sie, uns die erforderlichen Unterlagen (Lebenslauf, Dienstzeugnisse, Staatsbürgerschaftsnachweis, Strafregisterbescheinigung)
bis 30. Juni 2022 per E-Mail an uns zu übermitteln: ekiz-hall@outlook.com
Wir freuen uns Dich bald persönlich kennenzulernen!
Manuela Gutmann
Gruppenleitung
Eltern-Kind-Zentrum Hall
Assistenkraft in der Kinderkrippe
Die österreichischen Kinderfreunde Landesorganisation Tirol suchen zur Verstärkung ihres Teams ab sofort für die Kinderbetreuungseinrichtung Tech Tirol (Eduard-Bodem-Gasse 3) eine/n
Assistenzkraft in der Kinderkrippe
mit einem Beschäftigungsausmaß von 34 Wochenstunden
Wöchentliche Arbeitszeit: Die wöchentliche Normalarbeitszeit beträgt 34 Wochenstunden.
Bruttogehalt: min. 1.787,10/1.876,80 (Vollzeit Beschäftigungsgruppe 2/3, ohne/mit Ausbildung) laut Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich – Beschäftigungsgruppe 2/3 im 1. Dienstjahr.
Für 34 Wochenstunden bedeutet dies ein monatliches Bruttogehalt von mind. € 1.642,20 /€ 1.724,60.
Beginn des Dienstverhältnisses: ab sofort
Besonderheit: keine
Wir bieten:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Mitarbeit in einem sehr engagierten Team
- Entlohnung nach SWÖ-Kollektivvertrag
Aufgaben:
Unsere Assistenzkräfte sind vollwertige Mitglieder im pädagogisch-organisatorischen Team der Gruppe. Sie:
- unterstützen die Pädagogen*innen in der organisatorischen und der pädagogischen Arbeit, sowie der Werteerziehung. Dies betrifft die Mithilfe bei der Festgestaltung und Ausgestaltung der Räume, sowie vorbereitende Arbeiten für geplante Aktivitäten.
- integrieren sich in die pädagogischen, wie auch organisatorischen Aufgaben im Rahmen der Gruppenführung.
- bringen sich aktiv mit ihren Talenten und Fähigkeiten in die pädagogische Arbeit ein.
Anforderungsprofil:
- Körperliche, persönliche und fachliche Eignung
- Abgeschlossene Ausbildung zur Assistenzkraft von Vorteil
- Erste-Hilfe-Kurs im Ausmaß von 16 Stunden
- Einwandfreie Strafregisterbescheinigung nach § 10 Abs. 1 und 1a Strafregistergesetz
- Idealerweise Erfahrung in der Betreuung von Kindern im Alter von 1-3 Jahren
- Zuverlässigkeit & Flexibilität
- Teamfähigkeit & Selbstständigkeit
Bewerbung: Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte mit Lebenslauf, Foto und Motivationsschreiben an: Kinderfreunde Tirol, z.H. Marcel Steiner, MSc., marcel.steiner@kinderfreunde-tirol.at
Stützkraft
Kinderkrippe Rabenbraten sucht
Stützkraft (20 Stunden)
Wir sind eine private Kinderkrippe und suchen für die Unterstützung unseres Teams eine Stützkraft im Ausmaß von 20 Wochenstunden.
Das Dienstverhältnis beginnt im September 2022 und endet vorläufig im August 2023.
Die Entlohnung richtet sich nach dem SWÖ-Kollektivvertrag, Verwendungsgruppe 2/3 (ohne/mit Assistentinnen Ausbildung).
Von unserem zukünftigen Teammitglied erwarten wir:
- einen liebevollen und achtsamen Umgang mit Kindern
- Teamfähigkeit
- Verlässlichkeit
- Flexibilität
Wir bieten:
- Zusammenarbeit in einem motivierten Team
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die viel Freude bereitet
Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf mit Foto und Motivationsschreiben) senden Sie bitte per E-Mail an
Kinderkrippe Rabenbraten
Schloßfeld 2
6020 Innsbruck
info@rabenbraten.at
z.H. Frau Verena Wurnig (Leitung)
Teilzeit Stützkraft-AssistentIn
Wir vom Verein „Kinderoase Innsbruck", mit Sitz Sadrachstraße 17, betreiben seit Mai 2020 einen privaten Kindergarten. Unser Team, derzeit bestehend aus zwei Fachkräften Elementarpädagogik, eine Fachkraft Krippenpädagogik und zwei Assistentinnen würde sie gerne kennen lernen.
Ab 1.September 2022 werden wir die Teilzeitstelle der Stützkraft-AssistentIn neu besetzten.
Die geplante Anstellung beträgt 20 Wochenstunden an den Tagen Montag bis Freitag.
Wir freuen uns über ihre Bewerbung und stehen ihnen bei Fragen unter der Telefonnummer 06644399777 oder 06509180794 zur Verfügung.
Farida Toaba (Päd.Leitung)
Josef Pichler Obmann
kinderoase.innsbruck@gmail.com
Verein Kinderoase Innsbruck
Sadrachstr. 17
6020 Innsbruck
Praktikant*innen in Kinderkrippe in IBK gesucht!
Praktikant*innen ab Ende Mai/ Anfang Juli 2022 gesucht!
Wir in der Kinderkrippe "Mäusenest" (Innsbruck, Innrain 100, 2. Stock) suchen ab Ende Mai/ Anfang Juli 2022 Praktikant*innen. Die Kleinkinder, mit denen wir pädagogisch nach dem offenen Konzept arbeiten, sind zwischen 18 Monaten und 3 ½ Jahren alt.
Wichtig ist, dass Sie eine pädagogische Ausbildung beginnen werden/ begonnen haben. Wir können Ihnen flexible Praktikumszeiten anbieten.
Ihre Bewerbungsunterlagen mailen/ senden Sie bitte an:
Kinderkrippe Mäusenest
z.Hd. Mag.a Sabine Mutschlechner
Kinderkrippenleitung
Innrain 100, 2. Stock, Top 88
6020 Innsbruck
Tel. 0512 57 98 08
Handy Sabine: 0664 26 93 943
email: s.mutschlechner@tsn.at
Kindergärtner_in in Teilzeit
Verein für Waldorfpädagogik
Für unseren Privatkindergarten in Kufstein suchen wir ab September 2022
1 Kindergärtner_in (Fachkraft) in Teilzeit, 15 Stunden an 3 Tagen pro Woche.
Wir erwarten von Ihnen:
- Waldorfausbildung oder Interesse an der Waldorfpädagogik
- Ausbildung zum/zur Kindergarten- Kinderkrippenassistent/in erwünscht
- Verlässlichkeit und Teamfähigkeit
- Motivation zur Fortbildung
Schriftliche Bewerbung per E-Mail bitte an kontakt@waldorf-kufstein.at
Verein für Waldorfpädagogik Kufstein Stuttgarterstraße 17 und 21
6330 Kufstein
Entgeltangaben des Unternehmens: Das Mindestentgelt für die Stelle als Kindergärtner_in (Fachkraft) beträgt 2.473,00 EUR brutto pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung.
Pädagogische Fachkraft
Der Verein Kinderhaus Miteinander sucht ab August 2022 für den Schülerhort Miteinander, Anton Brucknerstraße 10, 6300 Wörgl, eine
Pädagogische Fachkraft
(im Ausmaß von 30 Wochenstunden)
.
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Ausbildung als pädagogische Fachkraft – wünschenswert mit Zusatzausbildung in Horterziehung
- Belastbarkeit, Vertraulichkeit, Verlässlichkeit, Diskretion, Einfühlungsvermögen, verantwortungsvolles und eigenverantwortliches Handeln
- Achtsamer, respektvoller Umgang (Kinder, Eltern, Team)
- Flexibilität und Eigeninitiative
Wir bieten:
- Arbeit in einem kleinen, motivierten Team, das Wert auf achtsamen und respektvollen Umgang legt
- Abwechslungsreiches, kreatives Arbeiten in einer großzügig vorbereiteten Umgebung
- Entlohnung nach Mindestlohntabelle für private Kinderbetreuungseinrichtungen; Vordienstzeiten werden berücksichtigt.
Wir freuen uns auf ihre Bewerbung!
Dorfer Margit
Kinderhaus Miteinander
Zauberwinklweg 9
6300 Wörgl
Tel.: 05332-76245
Kinderkrippe Kinderschuppen sucht AssistentIn
Kinderschuppen St. Nikolaus sucht Assistentin für Kinderkrippe
Für unseren kleinen, feinen, elternverwalteten Kinderschuppen in St. Nikolaus suchen wir ab September 2022 eine Kinderkrippen Assistentin für
10 Stunden/Woche (Donnerstag und Freitag, geringfügig)
Wir sind ein dreiköpfiges engagiertes Team und begleiten mit viel Liebe bis zu 12 Kinder zwischen 18 Monaten und 3 Jahren, jedoch nur 7 Kinder pro Tag.
Wir wünschen uns:
+Eine abgeschlossene Ausbildung zur Kinderkrippen-Assistentin
+Achtsamen Umgang mit Kindern und deren Eltern
+Flexibilität und selbständiges Arbeiten in der Gruppe
+Teamfähigkeit und Teamarbeit
+Bereitschaft im Notfall einzuspringen
+Belastbarkeit
+Unterstützung der Gruppenleitung in allen Bereichen
+Unterstützung am Mittagstisch
Dafür bieten wir:
+Eine unbefristete Festanstellung
+Regelmäßigen Austausch und Zusammenhalt im Team
+Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern
+gemütliche heimelige Atmosphäre mit kleinem Garten
+Fortbildungsmöglichkeiten
+Bezahlung nach Kollektiv
Wir freuen uns über zahlreiche Bewerbungen!
Bewerbung bitte per e-mail an: jahnveri@gmail.com
Waldkindergarten / Hort
Du hast eine pädagogische Ausbildung und Spaß an der Arbeit und am Spiel mit Kindern? Du hast du die Fähigkeit, die Kinder in ihrem Tun zu unterstützen, zu stärken und möchtest sie einen Teil des Tages mit Freude begleiten? Zudem bist du ein Teamplayer und möchtest die Natur als deinen Arbeitsplatz? Dann bewirb dich, wir freuen uns auf dich!
Der Verein Kinder-Reich Maurach besteht aus den drei Bereichen Kinderkrippe Butterblumenkinder (1-3 Jahre), Waldkindergarten Moosbett (3-6 Jahre) und Hort 4.14 (4-14 Jahre).
Für den Ersten „Naturpark-Waldkindergarten“ und „Naturpark-Hort“ im Karwendel suchen wir ab August 2022 einen engagierte/n und naturliebende/n Kindergartenpädagog*in / Elementarpädagog*in für unseren Waldkindergarten & Hort (38 Wochenstunden) mit Feingefühl und Wertschätzung im Umgang mit Kindern.
Voraussetzungen:
- abgeschlossene Ausbildung als Kindergartenpädagoge/Elementarpädagoge
- Feingefühl,
- Respekt und Wertschätzung im Umgang mit Kindern,
- Naturliebhaber/in
- Offenheit und Kreativität
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Unbefristete Anstellung ab August 2022
- Arbeit in einem sehr naturverbundenen, tollen Team im Ersten „NaturparkWaldkindergarten“ und „Naturpark-Hort“ im Karwendel.
- Engagiertes Team, in dem Arbeiten Spaß macht
- Eine abwechslungsreiche, spannende Tätigkeit mit Kindern
- Einen wunderschönen Arbeitsplatz in der freien Natur sowie freundlichen, neuen Räumlichkeiten im Hort
Die Anstellung erfolgt nach dem Milota Kollektivvertrag.
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung an Katrin Rieser (E-Mail: katrin-rieser@outlook.com / Tel: 0664/519 80 61)
(Sonder)Kindergartenpädagogen/in für 30h/W
Der Verein zur Förderung inklusiver Pädagogik sucht ab 01.07.2022 für den „Kindergarten für Alle“ in Innsbruck eine/n
(Sonder)Kindergartenpädagogen/in für 30h/W
Anstellungserfordernisse:
Erfolgreiche Ablegung der Diplomprüfung für Kindergartenpädagogik.
Aufgaben:
Begleitung einer Integrationsgruppe in Zusammenarbeit mit einer zweiten pädagogischen Fachkraft und einem engagierten Team
Entlohnung:
Bruttogehalt gemäß Mindestlohntarif für Angestellte in privaten Kinderbetreuungs-einrichtungen plus Anrechnung der möglichen Vordienstzeiten.
Unseren Kindergarten gibt es seit 1978. Er war der erste Integrationskindergarten in Österreich. Seit über 40 Jahren sind wir davon überzeugt, dass das Zusammensein aller Kinder, Erfahrungen und Lernprozesse ermöglicht, die das Verstehen und Akzeptieren unterschiedlicher Fähigkeiten zulassen und den Abbau von Vorurteilen ermöglichen.
Sie sollten
- Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern haben,
- Kreativität in der Gestaltung und Umsetzung von Bildungsangeboten zeigen,
- eigenverantwortlich und teamorientiert arbeiten,
- die Zusammenarbeit mit Eltern, PädagogInnen, TherapeutInnen und anderen SystempartnerInnen zum Wohle des Kindes schätzen und pflegen,
- offen für die Mit- und Weitergestaltung pädagogischer Konzepte sein.
- Für diese Arbeit bieten wir
- Freiräume zum Einbringen eigener Ideen und Kompetenzen,
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung und Selbstreflexion,
- die Zusammenarbeit mit einem engagierten und ideenreichen Team.
Wenn Sie sich für diese Aufgabe interessieren, dann senden Sie uns bitte ihre an folgende Adresse: Kindergarten für Alle, Neuhauserstraße 7, 6020 Innsbruck, leitung@integrationskindergarten.com
Praktikumsstelle
Wir suchen ganzjährig PraktikantInnen für unsere Spielgruppe Sonnenkinder!
Meldet euch bei Interesse per Mail an spielgruppe-sonnenkinder@gmx.net oder unter 0660-121 08 21
Wir freuen uns auf euch!