Butterblumenkinder
Kinder-Reich Maurach
Gemeindezentrum
Dorfstraße 29
6212 Maurach
Schwaz
0650 6212127
www.kinderreich-maurach.tsn.at
Öffnungszeiten
Montag | 07:15 bis 17:30 | |
Dienstag | 07:15 bis 17:30 | |
Mittwoch | 07:15 bis 17:30 | |
Donnerstag | 07:15 bis 17:30 | |
Freitag | 07:00 bis 17:30 |
Durchgehend geöffnet.
Ferien
Wird jeweils bei der Jahreshauptversammlung im Herbst abgestimmt. ca. 1 Woche pro Jahr
Mittagstisch
ja
Besonderheiten
- Da sich die ersten Lebensjahre besonders prägend darauf auswirken, wie zukünftige Lebenssituationen beurteilt und bewältigt werden, ist es uns sehr wichtig, eine optimale Betreuung für Kleinstkinder anzubieten.
Die von uns betreuten Kinder befinden sich meist das erste Mal in einer Loslösungsphase, die so angst- und stressfrei wie möglich bewältigt werden soll. Aus diesem Grund suchen wir engen Kontakt zu den Eltern. Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass ein sanfter Einstieg die beste Voraussetzung für die Entwicklung in der Gruppe ist. In dieser sensiblen Phase ermöglichen wir den Eltern und dem Kind ein langsames Loslassen.
- Die Kinderkrippe ist im 2009 neu errichteten Gemeindezentrum untergebracht und befindet sich quasi unter einem Dach mit dem Kindergarten und der Volksschule. Die Räumlichkeiten sind sehr hell und freundlich. Die Kinder haben nicht nur wunderschöne Gruppenräume und einen eigenen Hupfraum mit Kletterwand, sondern auch zwei große, zum Teil überdachte Terrassen mit Sandkiste uvm. Kindergerechte Sanitäranlagen, eine geräumige Küche und eine großzügige Garderobe sind selbstverständlich auch vorhanden.
- In unserer Krippe werden Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren in Gruppen von 8 bzw. max. 15 Kinder betreut, wobei Kinder unter 2 Jahren doppelt zählen. Für jede unserer beiden Gruppen ist eine pädagogische Fachkraft mit einer Ausbildung der Kindergartenpädagogik (inkl. Früherziehung) bzw. zusätzlich eine Assistenzkraft angestellt. Pro Betreuerin dürfen max. 8 Kinder anwesend sein.
- UNSERE PRIORITÄTEN: - respektvoller Umgang - Spiel, Spaß und gute Laune - ein gut ausgebildetes Team an Betreuerinnen, das sich am Arbeitsplatz wohl fühlt Ausgewogenheit zwischen Lärm- und Ruhephasen - enger Kontakt zu den Eltern
- UNSERE SCHWERPUNKTTHEMEN: -Natur & Bewegung -Kinästhetisches Wickeln -Jahreszeiten -Musik -Massage & Entspannung - Kunst
Ansprechpersonen
Gudrun Halder
LeiterIn
0650 6212127
kk-butterblumenkinder@tsn.at
Sandra Zenz
BetreuerIn
0650 6212127
butterblumenkinder@aon.at
Karin Riedner
BetreuerIn
0650 6212127
kk-butterblumenkinder@tsn.at
Mag. Marion Trauner
SchriftführerIn (od. Stv.)
0664 1215961
marion.trauner@gmx.at
Andrea Kohler-Widauer
Obfrau/Obmann (od. Stv.)
0650 2441110
andrea.widauer@gmx.at
Martina Traar
BetreuerIn
Katrin Rieser
Obfrau/Obmann (od. Stv.)
0664 5198061
katrin.rieser@aon.at
Elternbeiträge
Die einmalige Beitrittsgebühr beträgt € 30,00
Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt € 25,00
Die Elternbeiträge sind pro Monat (12 mal pro Jahr) zu bezahlen.
1/2 Tag | |||
---|---|---|---|
1 | Tag | € | 39,00 |
2 | Tage | € | 72,00 |
3 | Tage | € | 101,00 |
4 | Tage | € | 122,00 |
5 | Tage | € | 140,00 |
weitere 1/2 Tage | |||
---|---|---|---|
1 | Tag | € | 162,00 |
2 | Tage | € | 179,00 |
3 | Tage | € | 198,00 |
4 | Tage | € | 218,00 |
5 | Tage | € | 239,00 |
weitere Informationen bzgl. Tarife, Kaution, Mitagessen etc. auf Anfrage
Unsere Betreuungseinrichtung nimmt Kinder ab folgendem Alter auf: 1